Tirgus bieznesis (Markthackfleisch)

Tirgus Bieznesis, auch bekannt als Markthackfleisch, ist ein traditionelles Gericht aus Lettland, das aus fein gehacktem Fleisch und aromatischen Gewürzen zubereitet wird. Dieser herzhafte Aufstrich ist perfekt als Snack oder Beilage und bietet einen großzügigen, würzigen Geschmack, der sich ideal für ein gemütliches Beisammensein eignet.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Pfanne | Löffel zum Rühren | Schneidebrett | Messer | Schüssel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 5 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 15 g
Tirgus bieznesis (Markthackfleisch)

Zutaten (1 Portion)

Rinderhackfleisch500g
Zwiebeln, fein gehackt2 St.
Knoblauch, zerdrückt2 Zehen
Petersilie, frisch, gehackt3 EL
Paprikapulver1 TL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Öl, zum Braten2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln in der Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten.
  2. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es gut durchgegart ist.
  3. Den Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen. Weitere 5 Minuten braten, um die Aromen zu entfalten.
  4. Die frische Petersilie unterrühren und kurz erhitzen.
  5. Das fertige Hackfleisch in eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Es kann warm oder kalt serviert werden.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Markthackfleischaufstrich auf frischem Brot oder mit Crackern. Er passt hervorragend als Teil einer Antipasti-Platte oder als herzhaften Snack dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Sie können das Hackfleisch auch mit anderen Kräutern oder Gewürzen Ihrer Wahl verfeinern.
  • Für eine schärfere Variante fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
  • Der Aufstrich kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist unkompliziert und eignet sich gut für Kochanfänger. Es erfordert nur einige grundlegende Kochtechniken und vielseitige Zutaten.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, da sie in den meisten Supermärkten leicht erhältlich sind.