Timballo di Pasta alla Siciliana
Timballo di Pasta alla Siciliana ist ein herzhaftes Nudelgericht, das in einer knusprigen Kruste serviert wird. Gefüllt mit einer Kombination aus Pasta, frischen Gemüsen, Fleisch und Käsesorten, vereint dieses Gericht die Aromen Siziliens in einem beeindruckenden Arrangement. Es ist die perfekte Wahl für festliche Anlässe oder besondere Familientreffen.
Zutaten (1 Portion)
Pasta (Rigatoni oder Penne) | 400g |
Hackfleisch (Rind oder Schwein) | 300g |
Zwiebel | 1 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Aubergine | 1 St. |
Paprika, rot | 1 St. |
Tomaten, gehackt (aus der Dose oder frisch) | 400g |
Mozzarella, gewürfelt | 250g |
Parmesan, gerieben | 100g |
Olivenöl | 3 EL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Basilikum, frisch | ein paar Blätter |
Eier | 2 St. |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen und abtropfen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Aubergine und Paprika in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Anschließend die Aubergine und Paprika hinzufügen und einige Minuten anbraten.
- Das Hackfleisch dazugeben und anbraten, bis es durchgegart ist. Die gehackten Tomaten hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und frischem Basilikum würzen. Die Mischung etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Die gekochte Pasta mit der Fleisch-Gemüse-Mischung in einer großen Schüssel vermengen. Mozzarella und Eier hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Mit geriebenem Parmesan bestreuen.
- Den Timballo im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.
- Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen. In Stücke schneiden und warm genießen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Timballo di Pasta mit einem frischen Salat und einem Glas italienischen Rotwein.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen extra Geschmack können Sie etwas rote Paprika oder Cayennepfeffer in die Fleischmischung geben.
- Der Timballo lässt sich auch am Vortag zubereiten und anschließend im Ofen aufwärmen.
- Vegetarische Variante: Hackfleisch durch weitere Gemüse oder Ricotta ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Gericht erfordert einige Kochkenntnisse, ist jedoch für Kochbegeisterte mit Spaß an italienischer Küche machbar.
Kosten
Die Kosten sind moderat und hängen von der Wahl der Zutaten ab. Frisches Gemüse und Käse sind die wichtigsten Faktoren.