Tiefsee-Nudelsalat mit Oktopus und Limettensenf
Ein erfrischender Tiefsee-Nudelsalat, der zarten Oktopus und knackiges Gemüse vereint, abgerundet mit einer spritzigen Limettensenf-Sauce. Perfekt für warme Sommerabende oder als Beilage zu Grillgerichten.
Zutaten (1 Portion)
Oktopus, frisch oder gefroren | 300g |
Nudeln (z.B. Fusilli) | 200g |
Paprika, bunt | 1 St. |
Gurke | 1 St. |
Frische Petersilie | 10g |
Limette, Saft und Zeste | 1 St. |
Honig | 1 EL |
Senf, Dijon | 2 EL |
Olivenöl | 3 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Abgießen und in einer Schüssel abkühlen lassen.
- In einem weiteren Topf Wasser zum Kochen bringen. Den Oktopus hinzufügen und ca. 20-25 Minuten garen, bis er zart ist. Abgießen und abkühlen lassen, dann in kleine Stücke schneiden.
- Paprika und Gurke in kleine Würfel schneiden und zur Schüssel mit den Nudeln geben.
- In einer kleinen Schüssel die Limettensaft, -zeste, Honig, Senf, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Die Mixtur über die Nudeln und das Gemüse gießen und gut vermengen.
- Den geschnittenen Oktopus unter den Salat heben und mit frischer Petersilie garnieren. Vor dem Servieren etwas ziehen lassen.
Serviervorschläge
Ideal als Hauptgericht an heißen Sommertagen oder als Beilage bei Grillabenden. Mit zusätzlichen Limettenscheiben servieren.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen zusätzlichen Geschmack können Sie etwas geräucherten Paprika hinzufügen.
- Der Salat ist auch kalt sehr lecker und kann gut Vorbereitet werden.
- Für eine vegane Variante kann der Oktopus weggelassen und durch mehr Gemüse ersetzt werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert keine speziellen Kochkünste.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, wobei frischer Oktopus einen größeren Teil ausmacht.