Thüringer Rostbratwurst in Wacholderkäse
Dieses Rezept vereint die deftige Thüringer Rostbratwurst mit einem cremigen Wacholderkäse, der dem Gericht eine besondere Note verleiht. Ideal für Grillabende oder herzhaftes Essen.
Zutaten (1 Portion)
Thüringer Rostbratwurst | 4 St. |
Wacholderkäse | 200 g |
Zwiebel | 1 St. |
Öl | 2 EL |
Pfefferkörner | 10 St. |
Wacholderbeeren | 5 St. |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Die Thüringer Rostbratwürste für etwa 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Den Wacholderkäse klein schneiden oder reiben.
- Die Zwiebelringe in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die eingeweichten Würste gut abtrocknen und auf dem Grill von jeder Seite 8–10 Minuten grillen, bis sie durchgegart und schön braun sind.
- In den letzten 5 Minuten die Zwiebeln mit dem Wacholderkäse mischen und über die Würste geben, damit der Käse schmelzen kann.
- Die fertigen Rostbratwürste mit Pfefferkörnern, Wacholderbeeren und einer Prise Salz bestreuen und warm servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Rostbratwürste mit frisch gebackenem Brot oder Brötchen sowie einem frischen Salat. Ein Bier passt hervorragend dazu!
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Würste vorher marinieren.
- Die Grillzeit kann je nach Dicke der Würste variieren.
- Wenn Sie keinen Grill haben, können die Würste auch in einer Grillpfanne zubereitet werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und erfordert keine speziellen Kochfähigkeiten.
Kosten
Die Preise für Thüringer Rostbratwürste und Wacholderkäse sind moderat und in den meisten Supermärkten erhältlich.