Thüringer Rostbratwurst in Krautwickel

Dieses traditionelle Rezept für Thüringer Rostbratwurst in Krautwickel ist eine herzhafte Kombination aus würziger Bratwurst und zartem Sauerkraut. Die Wurst wird in knackigem Blätterkohl gewickelt und sanft gegart, sodass die Aromen wunderbar verschmelzen. Perfekt für alle, die die deutsche Küche lieben!

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Backofen | Topf | Pfanne | Schneidebrett | Messer | Auflaufform
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 22 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 18 g
Thüringer Rostbratwurst in Krautwickel

Zutaten (1 Portion)

Thüringer Rostbratwurst4 St.
Blätterkohl, große Blätter6 St.
Sauerkraut, abgetropft500g
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Knoblauchzehen, gehackt2 St.
Gemüsebrosühe250ml
Öl, zum Braten2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Paprikapulver, edelsüß1 TL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Blätterkohlblätter in kochendem Wasser blanchieren, bis sie weich sind. Abtropfen lassen und beiseitelegen.
  2. In einer Pfanne Öl erhitzen, die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch darin glasig braten. Das Sauerkraut hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Kurz anbraten und dann die Gemüsebrühe hinzufügen. Bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Die Thüringer Rostbratwürste anbraten, bis sie schön braun sind. Anschließend etwas abkühlen lassen.
  4. Jeden Blätterkohlblatt mit einer Portion Sauerkraut und einer Bratwurst füllen. Die Blätter vorsichtig um die Füllung wickeln und in eine Auflaufform legen.
  5. Die gefüllten Krautwickel im vorgeheizten Backofen etwa 30–40 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Gelegentlich mit der Brühe aus der Form begießen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Krautwickel mit einem frischen Brot und Senf. Ein einfacher grüner Salat ergänzt das Gericht perfekt.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie Kümmel zum Sauerkraut hinzufügen.
  • Die Rücken der Krautwickel können mit Käse bestreut werden, bevor Sie sie backen.
  • Optional: Für einen leichteren Genuss können Sie die Wurst vor dem Wickeln durch eine vegetarische Variante ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist einfach und erfordert grundlegende Kochkenntnisse. Das Wickeln der Krautwickel kann etwas Übung erfordern, aber mit der Anleitung gelingt es sicher!

Kosten

Die Kosten sind moderat, insbesondere wenn frisches Gemüse und regionale Zutaten verwendet werden.