Thüringer Rostbratwurst im Senfmantel
Die Thüringer Rostbratwurst im Senfmantel ist ein traditionelles Gericht aus Thüringen, das die Aromen von hochwertigem Schweinefleisch und scharfem Senf vereint. Die Würste werden gegrillt und in einer würzigen Senfmarinade serviert, perfekt für ein geselliges Beisammensein oder einen Grillabend.
Zutaten (1 Portion)
Thüringer Rostbratwürste | 500 g |
Schalotten | 2 St. |
Senf, scharf | 4 EL |
Öl, zum Braten | 2 EL |
Pfeffer, frisch gemahlen | Prise |
Salz | Prise |
Brot, rustikal, zum Servieren | 4 Scheiben |
Zubereitung
- Die Thüringer Rostbratwürste vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur bringen.
- Die Schalotten fein hacken und in einer Schüssel mit dem scharfen Senf, Salz und Pfeffer gut vermischen.
- Die Würste durch die Senfmischung ziehen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen und die marinierten Würste auf den Grill legen.
- Die Würste 10-12 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis sie schön braun sind und eine knusprige Oberfläche haben.
- In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Brotscheiben von beiden Seiten goldbraun anrösten.
- Die bratenden Würste vom Grill nehmen und auf die gerösteten Brotscheiben setzen. Mit übrigem Senf garnieren und warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Thüringer Rostbratwürste im Senfmantel mit sauer eingelegten Gurken und einem frischen Salat. Dazu passt ein gutes Bier.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra Würze können Sie die Senfmischung mit einem Schuss Honig verfeinern.
- Die Wurstvarianten können nach Belieben variieren, z. B. mit einer groben Bratwurst.
- Würste können auch im Backofen gebacken werden, wenn kein Grill vorhanden ist.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenig Zeit. Ideal für Grill-Anfänger sowie für Profis.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht erschwinglich, besonders bei regionalen Produkten.