Thüringer Rostbrätel mit Bratkartoffeln
Das Thüringer Rostbrätel ist ein saftiges, gewürztes Schweinenackensteak, das traditionell über dem Grill oder in der Pfanne zubereitet wird. Zusammen mit knusprig gebratenen Kartoffeln ergibt es ein herzhaftes und beliebtes Gericht.

Zutaten (1 Portion)
Schweinenackensteak | 4 St. |
Zwiebeln | 2 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Paprikapulver | 2 TL |
Kümmel | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Öl | 3 EL |
Kartoffeln | 800 g |
Petersilie, frisch | 2 EL |
Zubereitung
- Die Schweinenackensteaks in einer Schüssel mit Öl, Paprikapulver, Kümmel, zerdrücktem Knoblauch, Salz und Pfeffer marinieren. Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, würfeln und in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Nach 10 Minuten abgießen und abkühlen lassen.
- Eine große Pfanne erhitzen und einen Esslöffel Öl hinzufügen. Die abgekühlten Kartoffeln in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze knusprig braten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie würzen.
- Den Grill oder die Pfanne auf mittlere Hitze vorheizen. Die marinierten Steaks auf den Grill legen oder in die Pfanne geben und für ca. 5-7 Minuten pro Seite grillen, bis sie durchgebraten sind. Bei Bedarf mit restlicher Marinade bestreichen.
- Die Steaks zusammen mit den Bratkartoffeln auf Tellern anrichten und, falls gewünscht, mit frischer Petersilie garnieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Rostbrätel auf einem großen Teller mit den Bratkartoffeln und einem frischen Salat als Beilage. Ein kühles Bier passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie die Steaks über Nacht marinieren.
- Das Rostbrätel lässt sich auch im Ofen bei 180°C garen.
- Die Bratkartoffeln können optional mit Speckwürfeln verfeinert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Thüringer Rostbrätels erfordert grundlegende Grill- oder Pfannentechniken, ist aber einfach zu bewerkstelligen und eignet sich gut für alle Grillliebhaber.
Kosten
Die Kosten für dieses Gericht sind moderat, da die Zutaten leicht erhältlich und preiswert sind.