Thüringer Kürbissuppe
Diese herzliche Thüringer Kürbissuppe ist eine perfekte Möglichkeit, die sanfte Süße von Kürbis zu genießen, abgerundet mit aromatischen Gewürzen und einer cremigen Konsistenz. Ideal für die kühleren Herbstabende, bringt sie den Geschmack der Region direkt auf den Tisch.
Zutaten (1 Portion)
Hokkaido-Kürbis | 1 kg |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Karotten, gewürfelt | 2 St. |
Gemüsebrühe | 1 L |
Sahne | 200 ml |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, frisch gemahlen | Prise |
Muskatnuss, gerieben | 1 Prise |
Zubereitung
- Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Karotten ebenfalls würfeln.
- In einem großen Kochtopf Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Die Karotten und den Kürbis hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
- Mit der Gemüsebrühe aufgießen, zum Kochen bringen und dann 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie cremig ist. Sahne hinzufügen und gut umrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Weiter erhitzen und dann servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Suppe mit frischem Baguette oder gerösteten Kürbiskernen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegane Variante können Sie die Sahne durch Kokosmilch ersetzen.
- Fügen Sie einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um die Aromen aufzufrischen.
- Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist unkompliziert und schnell zuzubereiten, perfekt für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und leicht erhältlich. Kürbis ist in der Saison besonders günstig.