Thai-Chili Puchkas
Diese Thai-Chili Puchkas sind eine köstliche Fusion aus indischer und thailändischer Küche. Knusprige Teigkugeln werden mit einer würzigen Mischung aus frischen Kräutern, Chili und Gemüse gefüllt. Perfekt für Snacks oder als Vorspeise bei jedem Anlass.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 200g |
Kreuzkümmelsamen | 1 TL |
Chili, frisch | 2-3 St. |
Koriander, frisch | 10g |
Zwiebel, klein | 1 St. |
Kartoffeln, gekocht | 100g |
Salz | Prise |
Pflanzenöl | zum Frittieren |
Zubereitung
- Mehl, Kreuzkümmelsamen und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengen. Nach und nach Wasser hinzufügen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig 20 Minuten ruhen lassen.
- Die Zwiebel und die frischen Chilis klein schneiden. Die gekochten Kartoffeln zerstampfen und mit Zwiebeln, Chilis, gehacktem Koriander und etwas Salz vermengen.
- Den Teig dünn ausrollen und mit einem Glas kleine Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises einen kleinen Löffel der Füllung geben.
- Die Ränder der Teigkreise mit Wasser bestreichen und zusammenfalten, sodass kleine Kugeln entstehen. Die Ränder gut andrücken.
- Öl in der Frittierpfanne erhitzen. Die Puchkas portionsweise goldbraun frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Puchkas mit einer scharfen Tamari- oder Tamarindensoße zum Dippen. Sie eignen sich hervorragend als Fingerfood für Partys oder als Snack zu einem Bier.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Füllung kann je nach Vorliebe angepasst werden, z.B. mit Erbsen oder Karotten.
- Für eine extra scharfe Variante, fügen Sie mehr Chilis hinzu.
- Die Puchkas lassen sich auch im Voraus zubereiten und später frittieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Geschick im Umgang mit dem Teig, da die Puchkas gut gefüllt und gut verschlossen werden müssen.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich.