Thai Basil Takoyaki
Diese einzigartige Variante von Takoyaki kombiniert die traditionelle japanische Snack-Kultur mit der frischen Note von thailändischem Basilikum. Ideal für alle, die würzige und aromatische Snacks lieben.

Zutaten (1 Portion)
Takoyaki-Mehl | 200 g |
Wasser | 600 ml |
Eier | 2 St. |
Tintenfisch, gekocht und gewürfelt | 150 g |
Thai-Basilikum, frisch | 1 Handvoll |
Frühlingszwiebeln, gehackt | 2 St. |
Sojasauce | 2 EL |
Hondashi (Fischbrühe) | 1 TL |
Öl, zum Braten | nach Bedarf |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Takoyaki-Mehl mit Wasser, Eiern und Hondashi gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den frischen Thai-Basilikum und die gehackten Frühlingszwiebeln in den Teig einrühren.
- Die Takoyaki-Grillpfanne erhitzen und mit etwas Öl einfetten.
- Den Teig mit einer Kelle gleichmäßig in die Förmchen der Grillpfanne füllen.
- Die gewürfelten Tintenfischstücke gleichmäßig in die Förmchen geben.
- Die Takoyaki auf jeder Seite 2-3 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Mit einem Holzspieß wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
- Die fertigen Takoyaki auf einen Teller geben und nach Belieben mit Sojasauce beträufeln. Sofort servieren und genießen!
Serviervorschläge
Die Takoyaki können warm serviert werden, idealerweise mit einer Beilage aus klassischer Takoyaki-Sauce und Katsuobushi.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können Sie eine Prise Chilipulver oder -flocken hinzugefügt werden.
- Die Takoyaki lassen sich auch gut mit anderen Füllungen wie Gemüse oder Käse variieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Takoyaki ist einfach, erfordert jedoch etwas Geschick beim Wenden der Bällchen.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und variieren je nach Marktpreisen.