Tempura Gemüse – Saengseon Twigim

Ein köstliches und knuspriges Gericht aus Asien, das Gemüse in einem leichten Teigmantel frittieren lässt. Tempura ist perfekt als Vorspeise oder Snack und wird oft mit einer Dipsauce serviert. Dieses Rezept bringt den authentischen Geschmack von Japan direkt auf Ihren Tisch.

Gesamt: 25 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 10 Minuten
Topf für Frittieren | Schüssel | Küchenpapier | Zange | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 220 kcal | Kohlenhydrate 18 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Tempura Gemüse - Saengseon Twigim

Zutaten (1 Portion)

Mehl (Typ 405)100g
Speisestärke50g
Kalte Wasser150ml
Gemüse nach Wahl (z.B. Karotten, Zucchini, Paprika)300g
Öl zum Frittieren500ml
Sojasauce2 EL
Reisessig1 EL
Dashi-Brühe (optional)1 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Sojabohnen, Eier

Zubereitung

  1. Gemüse gründlich waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. In einer Schüssel Mehl, Speisestärke und kaltes Wasser vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, damit er luftig bleibt.
  3. Das Öl in einem tiefen Topf auf 180 °C erhitzen. Verwenden Sie ein Thermometer, um die Temperatur zu überprüfen.
  4. Die Gemüsestücke in den Tempurateig tauchen und vorsichtig in das heiße Öl geben. Nicht zu viele Stücke gleichzeitig frittieren, damit die Temperatur des Öls gleich bleibt.
  5. Die Tempura 2-3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Mit einer Zange herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Für die Dipsauce Sojasauce, Reisessig und Dashi-Brühe in einer kleinen Schüssel vermengen.
  7. Die Tempura heiß servieren, zusammen mit der Dipsauce. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Tempura mit frischen Kräutern und einer scharfen Dipsauce. Dazu passt japanischer Reis oder ein frischer Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Crunch können Sie auch Panko-Crackers in den Teig hinzufügen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Süßkartoffel oder Brokkoli.
  • Achten Sie darauf, das Öl nicht zu überhitzen, um ein Verbrennen zu vermeiden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Perfekt für Einsteiger, die asiatische Küche ausprobieren möchten.

Kosten

Die Kosten sind relativ niedrig und hängen hauptsächlich von der Auswahl des Gemüses und der Qualität des Öls ab.