Teff-Mehl Pita
Teff-Mehl Pita sind köstliche, weiche Brote, die aus Teff-Mehl hergestellt werden, einem nährstoffreichen Getreide, das besonders in Äthiopien geschätzt wird. Diese Pita sind nicht nur glutenfrei, sondern auch sehr vielseitig und ideal für zahlreiche Füllungen oder einfach mit Dip zu genießen.

Zutaten (1 Portion)
Teff-Mehl | 500g |
Wasser | 300ml |
Olivenöl | 2 EL |
Hefe | 7g |
Salz | 1 TL |
Zubereitung
- In einer Rührschüssel die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie beginnt zu schäumen.
- Teff-Mehl und Salz in eine große Schüssel geben.
- Das Hefewasser und das Olivenöl zum Mehl geben und mit einer Küchenmaschine oder den Händen gut durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in eine geölte Schüssel legen und mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in kleine Portionen teilen und diese zu kleinen Fladen (ca. 1 cm dick) ausrollen.
- Die Fladen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und erneut 20 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 220°C vorheizen.
- Die Pita im vorgeheizten Ofen 10-15 Minuten backen, bis sie aufgegangen und leicht goldbraun sind.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Serviervorschläge
Die Teff-Mehl Pita können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Sie eignen sich hervorragend als Basis für Wraps, gefüllt mit Gemüse, Hummus oder gegrilltem Fleisch. Auch als Beilage zu Suppen oder Salaten sind sie ein Genuss.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzliche Aromen können Sie dem Teig gehackte Kräuter oder Knoblauch hinzufügen.
- Stellen Sie sicher, dass der Ofen vor dem Backen gut vorgeheizt ist, um ein optimales Aufgehen der Pita zu gewährleisten.
- Die Pita können auch eingefroren werden, um ihre Frische länger zu bewahren.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept für die Teff-Mehl Pita ist relativ einfach. Es erfordert nur grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Hefe und Teig, sodass auch Anfänger gut damit zurechtkommen sollten.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da Teff-Mehl oft etwas teurer ist als herkömmliches Weizenmehl, jedoch eine kleine Menge für das Rezept reicht.