Tarte Flambee (Flammkuchen)
Tarte Flambee, auch bekannt als Flammkuchen, ist eine traditionelle Elsässer Spezialität, die aus einem dünnen Brotteig mit einer cremigen Füllung aus Quark oder Schmand, Zwiebeln und Speck besteht. Sie wird im Ofen bei hoher Temperatur gebacken, bis der Teig knusprig und die Beläge goldbraun sind. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und perfekt für gesellige Abende.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Wasser | 130ml |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | 1 TL |
Schmand oder Crème fraîche | 200g |
Zwiebeln | 2 St. |
Speckwürfel | 150g |
Pfeffer | Prise |
Muskatnuss, frisch gerieben | Prise |
Zubereitung
- Vorbereitung des Teigs: In einer Schüssel das Mehl, Wasser, Olivenöl, und Salz vermengen. Kneten Sie den Teig, bis er glatt ist. Lassen Sie ihn etwa 10 Minuten ruhen.
- Den Ofen auf 250 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Den Schmand oder die Crème fraîche mit Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und auf das Backblech legen.
- Den Teig gleichmäßig mit der Schmandmischung bestreichen und mit den Zwiebelringen und Speckwürfeln belegen.
- Die Tarte für ca. 10–15 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig ist. Optional: Für extra Knusprigkeit die Tarte 2–3 Minuten länger backen.
- Die Tarte Flambee aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Tarte Flambee heiß aus dem Ofen, idealerweise mit einem frischen grünen Salat als Beilage. Ein Glas Weißwein passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegetarische Variante können Sie den Speck durch geräucherte Paprika ersetzen.
- Die Tarte lässt sich auch gut mit anderen Zutaten wie Champignons oder Zucchini variieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Tarte ist unkompliziert und schnell, perfekt für ein stressfreies Abendessen.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, was das Gericht wirtschaftlich macht.