Taro-Kokosnuss-Pudding

Dieser cremige Taro-Kokosnuss-Pudding vereint die süße des Taro-Wurzels mit dem köstlichen Geschmack der Kokosnuss. Er ist ein beliebtes Dessert in vielen asiatischen Ländern und wird oft mit frischen Früchten oder gerösteten Nüssen serviert.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Schneebesen | Messbecher | Puddingform | Küchentuch | Löffel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Taro-Kokosnuss-Pudding

Zutaten (1 Portion)

Taro, geschält und gewürfelt250g
Kokosmilch400ml
Zucker100g
Vanilleextrakt1 TL
Speisestärke50g
Wasser50ml
Prise Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Den Taro in einem Topf mit Wasser weich kochen (ca. 15-20 Minuten). Abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. In einer Schüssel den gekochten Taro mit einem Kartoffelstamper oder Mixer pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. In einem anderen Topf die Kokosmilch, Zucker, Vanilleextrakt und eine Prise Salz erhitzen, bis der Zucker aufgelöst ist.
  4. Die Speisestärke in 50ml Wasser anrühren und zur Kokosmilch-Mischung geben. Unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung eindickt.
  5. Das Taro-Püree zur Kokosmilch-Mischung geben und gut vermengen. Weiter rühren, bis alles gut vermischt ist und eine homogene Masse entsteht.
  6. Die Mischung in eine Puddingform gießen und im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden kühlen, bis sie fest ist.
  7. Den Pudding aus der Form stürzen und nach Belieben mit frischen Früchten oder gerösteten Nüssen garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Pudding mit frischen Mango- oder Kokosscheiben für ein tropisches Aroma. Auch geröstete Nüsse wie Erdnüsse oder Mandeln passen hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Um mehr Geschmack zu verleihen, können Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzufügen.
  • Für eine noch cremigere Variante kann die Menge an Kokosmilch erhöht werden.
  • Der Pudding lässt sich gut 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Ideal für Dessert-Anfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering und leicht erhältlich, besonders in asiatischen Lebensmittelgeschäften.