Taro-Karpfen-Stew

Ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das die Aromen von frischem Karpfen und zartem Taro kombiniert. Dieses Eintopfgericht ist ideal für kalte Tage und bietet eine perfekte Balance aus Geschmack und Nährstoffen.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Schneidebrett | Küchenmesser | Löffel | Schüssel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 10 g
Taro-Karpfen-Stew

Zutaten (1 Portion)

Karpfenfilet300g
Taro, geschält und gewürfelt200g
Zwiebel, gewürfelt1 St.
Knoblauchzehen, gehackt2 St.
Ingwer, frisch, gerieben1 TL
Gemüsebrühe500 ml
Sojasauce2 EL
Sesamöl1 EL
Frischer Koriander, zum Garnieren1 Handvoll
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Bekannte Allergene: Fisch, Sojabohnen

Zubereitung

  1. Karpfenfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Taro schälen und in Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf das Sesamöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen. 2-3 Minuten anbraten, bis sie duften.
  3. Die Karpfenstücke in den Topf geben und 3-4 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Taro-Würfel und Gemüsebrühe hinzufügen. Mit Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen. Gut umrühren.
  5. Das Ganze zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Den Eintopf 20-25 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Taro weich und der Karpfen durchgegart ist.
  6. Mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Eintopf mit frischem Reis und einem Spritzer Limettensaft. Ein grüner Salat eignet sich ebenfalls hervorragend als Beilage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie Chili oder Paprika hinzufügen.
  • Restliche Eintopf lässt sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für alle, die ein gesundes Abendessen kochen möchten.

Kosten

Die Kosten für die Zubereitung sind gering, da die Zutaten relativ preiswert sind.