Taro-Karotten-Suppe
Diese cremige Taro-Karotten-Suppe ist ein gesundes und schmackhaftes Gericht, das einfach zuzubereiten ist. Sie vereint die erdigen Aromen des Taros mit der Süße der Karotten, angereichert mit Gewürzen und Kräutern für einen herzhaften Geschmack.
Zutaten (1 Portion)
Taro, geschält und gewürfelt | 300g |
Karotten, gewaschen und gewürfelt | 200g |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Ingwer, gerieben | 1 EL |
Gemüsebrühe | 800ml |
Kokosmilch | 200ml |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Frische Petersilie zum Garnieren | 1 El |
Zubereitung
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen. 5 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebeln transparent sind.
- Die gewürfelten Karotten und den Taro in den Topf geben und alles gut verrühren.
- Mit der Gemüsebrühe auffüllen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Kokosmilch hinzufügen und mit einem Pürierstab die Suppe bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe 2-3 Minuten weiter erhitzen.
- In Schalen anrichten und mit frischer Petersilie garnieren. Heiß servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Suppe mit frischem Brot oder knusprigen Croutons für eine leckere Mahlzeit. Auch ein Spritzer Limettensaft über der Suppe bringt eine erfrischende Note.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine schärfere Variante können Sie Chili oder Pfeffer hinzufügen.
- Die Suppe lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und bleibt bis zu 3 Tage frisch.
- Falls Sie eine vegane Variante wünschen, stellen Sie sicher, dass die Brühe und die Zutaten keine tierischen Produkte enthalten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Suppe ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkünste.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind niedrig und für jeden erschwinglich.