Taro-Ingwer-Suppe

Diese aromatische Taro-Ingwer-Suppe kombiniert die erdigen Aromen von Taro mit der Schärfe von frischem Ingwer. Zubereitet in einer cremigen Brühe, bietet diese Suppe eine perfekte Balance aus Geschmack und Nährstoffen, ideal für kalte Tage.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Löffel | Pürierstab
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 18 g
Taro-Ingwer-Suppe

Zutaten (1 Portion)

Taro, geschält und gewürfelt500g
Frischer Ingwer, gerieben30g
Zwiebel, gewürfelt1 St.
Knoblauch, gehackt3 Zehen
Gemüsebrühe1 L
Kokosmilch400ml
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Frischer KorianderZur Garnierung
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Taro gründlich waschen, schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls vorbereiten.
  2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Den geriebenen Ingwer hinzufügen und kurz mit anbraten, um die Aromen freizusetzen.
  4. Die Taro-Würfel in den Topf geben und kurz anbraten.
  5. Die Gemüsebrühe hinzugießen und alles zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Taro weich ist.
  6. Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie schön cremig ist. Kokosmilch hinzufügen und gut umrühren.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals kurz aufkochen lassen.
  8. Die Suppe in Schalen anrichten und nach Belieben mit frischem Koriander garnieren.

Serviervorschläge

Die Taro-Ingwer-Suppe warm servieren, idealerweise mit geröstetem Brot oder Baguette.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Schärfe kann zusätzlich ein kleines Stück frischer Chili hinzugefügt werden.
  • Die Suppe kann auch mit etwas Zitronensaft verfeinert werden, um die Aromen aufzufrischen.
  • Die Taro-Ingwer-Suppe lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Taro-Ingwer-Suppe ist einfach und perfekt für Kochanfänger geeignet. Alle Schritte sind klar und problemlos nachzuvollziehen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind insgesamt günstig, insbesondere in der Saison.