Taro-Gemüse-Tempura

Dieses Taro-Gemüse-Tempura ist ein knuspriger, frittierter Snack aus zarten Taro-Wurzeln und feinem Gemüse, das in einem leichten Teigmantel gehüllt ist. Es ist perfekt zum Teilen und eignet sich hervorragend als Appetizer oder Snack zu asiatischen Gerichten.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Fritteuse oder tiefen Topf | Schneidebrett | Messer | Schüssel | Rührlöffel | Sieb | Küchenpapier
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 15 g
Taro-Gemüse-Tempura

Zutaten (1 Portion)

Taro, geschält und in Streifen300 g
Karotten, in dünnen Streifen100 g
Zucchini, in dünnen Streifen100 g
Mehl150 g
Speisestärke50 g
Eiswasser200 ml
Salz1 TL
Öl zum FrittierenNach Bedarf
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Taro-Wurzel und das Gemüse gründlich reinigen und in dünne Streifen schneiden. Die vorbereiteten Zutaten in einer Schüssel beiseite stellen.
  2. In einer anderen Schüssel das Mehl, die Speisestärke, das Salz und das Eiswasser gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte nicht zu dickflüssig sein.
  3. Öl in einer Fritteuse oder einem tiefen Topf auf 180 °C erhitzen.
  4. Die Tarostreifen und das Gemüse leicht in den Tempurateig tauchen, so dass sie gleichmäßig bedeckt sind. Überflüssigen Teig abtropfen lassen.
  5. Die getauchten Gemüse-Stücke portionsweise ins heiße Öl geben und goldbraun frittieren. Dies dauert etwa 3-4 Minuten pro Portion.
  6. Die frittierten Tempura mit einem Sieb herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  7. Den Taro-Gemüse-Tempura warm servieren, eventuell mit Sojasauce oder einer Dipsauce Ihrer Wahl.

Serviervorschläge

Ideal als Fingerfood bei Partys oder als Snack am Abend. Servieren Sie dazu Sojasauce oder eine pikante Dipsauce.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Knusprigkeit können Sie das Öl vor dem Frittieren aufheizen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten für abwechslungsreiche Tempura.
  • Die Tempura können auch im Ofen bei 200 °C auf Backpapier knusprig gebacken werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach nachzuvollziehen und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse beim Frittieren.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da die Zutaten in den meisten Märkten leicht erhältlich sind.

Weitere interessante Rezepte...

Piko Piko Stir-Fry: Wok-Gemüse mit Farnspitzen
25 Min.
Einfach
180 kcal
Neuseeland
Poke mit Lachs und Avocado
30 Min.
Einfach
500 kcal
USA
Knuspriger Seefisch mit Taro
50 Min.
Mittel
350 kcal
Vietnam