Taramosalata - Fischrogen-Dip
Taramosalata ist ein klassischer griechischer Dip aus Fischrogen, der perfekt zu frischem Brot oder Gemüse passt. Mit seiner cremigen Konsistenz und dem salzigen, umami-reichen Geschmack ist er ein beliebter Begleiter auf dem Tisch.
Zutaten (1 Portion)
Fischrogen (z.B. Bottarga oder Tarama) | 150g |
Weißbrot (ohne Rinde) | 50g |
Olivenöl | 100ml |
Zitronensaft | 1 Stück |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Pfeffer, frisch gemahlen | Prise |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Das Weißbrot in Wasser einweichen, bis es weich ist. Anschließend gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- In einer Schüssel den Fischrogen zusammen mit dem eingeweichten Brot, der gehackten Zwiebel, dem Zitronensaft, und einer Prise Salz und Pfeffer vermengen.
- Mit einem Pürierstab alles zu einer feinen Creme pürieren. Nach und nach das Olivenöl hinzufügen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Die Petersilie unter die Mischung heben und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Dip in eine Schüssel geben und nach Belieben mit einem Spritzer Olivenöl und frischer Petersilie garnieren. Kühl servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie Taramosalata mit frischem Pita-Brot, Gemüsesticks oder als Teil eines Mezedes-Tellers mit anderen Dips.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine zusätzliche Note können Sie etwas Knoblauch hinzufügen.
- Taramosalata lässt sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und bleibt 2-3 Tage frisch.
- Variieren Sie mit verschiedenen Sorten von Fischrogen für unterschiedliche Geschmäcker.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Taramosalata ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste, sodass auch Anfänger ohne Probleme einen köstlichen Dip herstellen können.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten variieren, Fischrogen könne je nach Qualität und Quelle teuer sein, während die übrigen Zutaten preiswert sind.