Szilvás Gömböc – Pflaumenknödel

Szilvás Gömböc sind köstliche ungarische Pflaumenknödel, die aus einem Kartoffelteig zubereitet werden und mit süßen, saftigen Pflaumen gefüllt sind. Diese Delikatesse wird oft mit Zucker und Semmelbröseln serviert und ist ein Genuss für die ganze Familie.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Topf | Schüssel | Küchenwaage | Küchenrolle | Pfanne | Löffel | Teller
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 42 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 8 g
Szilvás Gömböc – Pflaumenknödel

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln500g
Mehl150g
Ei1 St.
Zucker50g
Pflaumen, entsteint300g
Schmalz oder Butter50g
Semmelbrösel50g
Zucker, zum Bestreuennach Geschmack
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, kochen und anschließend stampfen, bis sie eine glatte Masse ergeben. Abkühlen lassen.
  2. In einer Schüssel die abgekühlten Kartoffeln mit Mehl, Ei, Zucker und einer Prise Salz gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in 10 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück vorsichtig flach drücken.
  4. In die Mitte jedes Teigstücks eine entsteinte Pflaume legen und den Teig darum schließen, sodass eine Knödelform entsteht.
  5. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Knödel vorsichtig ins kochende Wasser geben und etwa 10-15 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  6. In einer Pfanne Schmalz oder Butter erhitzen und die Semmelbrösel goldbraun rösten. Nach dem Garen die Knödel abtropfen lassen und in den Semmelbröseln wälzen.
  7. Die fertig zubereiteten Knödel auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit Zucker bestreuen. Warm servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Pflaumenknödel warm, bestreut mit Zucker und gerösteten Semmelbröseln als Dessert oder süßes Hauptgericht. Ein Klecks Sauerrahm oder Vanillesauce passt wunderbar dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Knödel können auch mit anderen Früchten, wie Aprikosen oder Kirschen, gefüllt werden.
  • Für eine schnellere Zubereitung können Sie auch fertigen Kartoffelteig verwenden.
  • Die Knödel lassen sich gut einfrieren; zum Auftauen einfach in heißem Wasser erwärmen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Szilvás Gömböc erfordert etwas Geschick im Umgang mit dem Kartoffelteig, ist aber für Familienküchen gut machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind eher gering, da Kartoffeln und Pflaumen saisonal günstig erhältlich sind.