Sup Kambing – Lammfleischeintopf

Sup Kambing ist ein traditioneller indonesischer Lammfleischeintopf, der mit aromatischen Gewürzen und frischem Gemüse zubereitet wird. Dieser herzhafte Eintopf ist perfekt für kalte Tage und bietet ein warmes und wohlschmeckendes Gericht für die ganze Familie.

Gesamt: 2 Stunden | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 40 Minuten
Schneidebrett | Messer | Großer Topf | Löffel | Schüssel
Kaloriengehalt 550 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 42 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 30 g
Sup Kambing - Lammfleischeintopf

Zutaten (1 Portion)

Lammfleisch, gewürfelt800 g
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Knoblauchzehen, gehackt4 St.
Ingwer, frisch, gerieben2 cm
Kurkuma, gemahlen1 TL
Kreuzkümmel, gemahlen1 TL
Koriander, gemahlen1 TL
Chilischoten, frisch, gehackt2 St.
Kokosmilch400 ml
Kartoffeln, gewürfelt2 St.
Karotten, in Scheiben2 St.
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Frischer Koriander, zur Garniturnach Geschmack
Bekannte Allergene: Milch, Krebstiere

Zubereitung

  1. Das Lammfleisch in kleine Würfel schneiden und in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten, bis es von allen Seiten schön braun ist.
  2. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und einige Minuten anbraten, bis die Zwiebeln weich sind.
  3. Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und die gehackten Chilischoten hinzufügen und gut umrühren, bis die Gewürze aromatisch sind.
  4. Kokosmilch, Kartoffeln und Karotten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Kochen bringen.
  5. Hitze reduzieren und den Eintopf mindestens 1–1,5 Stunden sanft schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  6. Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren. Servieren Sie den Eintopf heiß mit Reis oder Brot.

Serviervorschläge

Servieren Sie Sup Kambing mit gedämpftem Reis oder frischem Fladenbrot. Ein frischer Salat als Beilage passt ebenfalls gut dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine schärfere Variante können Sie mehr Chilischoten hinzufügen.
  • Der Eintopf kann auch mit anderem Gemüse wie Paprika oder grünen Bohnen variiert werden.
  • Dieser Eintopf schmeckt aufgewärmt am nächsten Tag noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert grundlegende Kochkenntnisse, ist aber einfach genug, um von Anfängern gemeistert zu werden.

Kosten

Die Zutaten sind relativ günstig und leicht in den meisten Supermärkten erhältlich. Die Kosten können jedoch je nach Region variieren.