Süßkartoffel-Taro-Hash
Ein herzhaftes und farbenfrohes Gericht vollgepackt mit saisonalen Wurzelgemüsen, perfekt zum Frühstück oder als Beilage. Die Kombination aus Süßkartoffeln und Taro sorgt für eine angenehme Textur und kräftigen Geschmack, ergänzt durch Zwiebeln und Paprika.
Zutaten (1 Portion)
Süßkartoffeln | 2 St. (mittelgroß) |
Taro | 1 St. (mittelgroß) |
Zwiebeln | 1 St. |
Paprika (rot oder gelb) | 1 St. |
Olivenöl | 2 EL |
Knoblauch, gehackt | 2 Zehen |
Paprikapulver | 1 TL |
Kreuzkümmel | 1/2 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Frischer Koriander | zum Garnieren |
Zubereitung
- Die Süßkartoffeln und den Taro gründlich schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebeln und Paprika ebenfalls würfeln.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
- Die gewürfelten Süßkartoffeln und den Taro dazugeben und gut umrühren.
- Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten braten, bis das Gemüse weich und goldbraun ist, dabei gelegentlich umrühren.
- Zum Schluss die gewürfelte Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
- Mit frischem Koriander garnieren und servieren.
Serviervorschläge
Ideal mit einem Spiegelei oben drauf oder serviert als Beilage zu Gegrilltem. Ergänzen Sie das Gericht mit einer feinen Avocado-Creme oder einem Yogurt-Dip.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Würze können Sie etwas scharfe Sauce hinzufügen.
- Das Gericht lässt sich auch gut vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
- Falls vegan: Verwenden Sie pflanzliches Öl anstelle von Butter.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist unkompliziert und eignet sich gut für Küchenanfänger. Die Vorbereitung ist schnell und die Kochzeit überschaubar.
Kosten
Die Kosten sind gering und die Zutaten leicht erhältlich, sodass das Gericht budgetfreundlich ist.