Süßkartoffel-Rosmarin-Brot

Ein herzhaftes und aromatisches Brot, das die Süße der Süßkartoffeln mit dem würzigen Aroma von frischem Rosmarin kombiniert. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder als Beilage zu Suppen und Salaten.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Backblech | Backpapier | Teigrolle | Küchenmaschine
Kaloriengehalt 270 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 9 g
Süßkartoffel-Rosmarin-Brot

Zutaten (1 Portion)

Süßkartoffeln300g
Mehl400g
Hefe10g
Wasser150ml
Olivenöl3 EL
Zucker1 TL
Salz1 TL
Frischer Rosmarin2 EL (gehackt)
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die Süßkartoffeln schälen, würfeln und in einem Topf mit Wasser ca. 15 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und pürieren.
  2. In einer Rührschüssel das Mehl, die Hefe, den Zucker und das Salz vermischen.
  3. Das Süßkartoffelpüree, Wasser und Olivenöl hinzufügen und alles mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Den gehackten Rosmarin unter den Teig kneten.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und in die gewünschte Form bringen.
  7. Den geformten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
  8. Den Backofen auf 200°C vorheizen und das Brot 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
  9. Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Serviervorschläge

Das Süßkartoffel-Rosmarin-Brot ist köstlich warm serviert mit Butter oder Olivenöl. Es passt hervorragend zu herzhaften Suppen und Salaten oder einfach als Snack mit Käse und Aufschnitt.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für noch mehr Aroma können Sie zusätzlich Knoblauch oder Parmesan in den Teig geben.
  • Das Brot kann auch in Scheiben eingefroren und später geröstet werden.
  • Achten Sie darauf, dass die Süßkartoffeln nicht zu viel Wasser haben, da dies den Teig verflüssigen kann.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Hefe-teig, ist aber auch für Hobbybäcker gut umsetzbar.

Kosten

Die Kosten für das Brot sind im moderaten Bereich, da die Zutaten allgemein erhältlich und preiswert sind.

Weitere interessante Rezepte...

Pflaume-Mandel-Kranz
1 Std.
Mittel
320 kcal
Deutschland
Rhabarber-Profiteroles mit Erdbeerkompott
1 Std.
Mittel
250 kcal
Frankreich
Brioche mit Mandelcreme
55 Min.
Mittel
380 kcal
Frankreich