Süßholzauflauf

Ein köstlicher Süßholzauflauf, der die einzigartige Süße von Süßholzwurzel mit einer cremigen Konsistenz und einem Aroma vereint, das an die Kindheit erinnert. Perfekt für Liebhaber von außergewöhnlichen Desserts!

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Auflaufform | Schüssel | Rührgerät | Backofen | Kochtopf
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 34 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 20 g
Süßholzauflauf

Zutaten (1 Portion)

Süßholzwurzel-Pulver100g
Milch500ml
Sahne200ml
Zucker150g
Eier3 St.
Vanillezucker1 Päckchen
Butter50g
Mehl100g
Backpulver1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. In einem Topf Milch und Sahne zusammen erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und das Süßholzwurzel-Pulver einrühren.
  3. In einer Schüssel Eier, Zucker, Vanillezucker und geschmolzene Butter gut verrühren.
  4. Die Milch-Sahne-Mischung langsam unter die Eiermasse rühren.
  5. Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen und dann vorsichtig unter die Flüssigmischung heben, bis eine homogene Masse entsteht.
  6. Die Auflaufform einfetten und den Teig gleichmäßig einfüllen.
  7. Im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun und durchgebacken ist.
  8. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und warm genießen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Süßholzauflauf warm mit einem Löffel frischer Sahne oder einer Kugel Vanilleeis. Er eignet sich hervorragend als Nachspeise nach einem feinen Abendessen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie zusätzlich etwas geriebene Zitronenschale hinzufügen.
  • Der Auflauf kann auch kalt serviert werden und hat dann eine etwas festere Konsistenz.
  • Reste des Auflaufs können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag genossen werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kochanfänger. Die Schritte sind klar strukturiert.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.