Stollenkuchen
Dieser Stollenkuchen ist ein klassisches Rezept für die Weihnachtszeit, das mit Trockenfrüchten, Nüssen und einer leichten Puderzucker-Schicht überzogen ist. Er ist ein Muss auf jedem festlichen Kaffeetisch und bringt den Geschmack der Feiertage in jedes Zuhause.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 150g |
Butter | 200g |
Milch | 200ml |
Hefe | 1 Würfel |
Eier | 2 St. |
Mandeln, gehackt | 100g |
Rosinen | 150g |
Zitronat | 50g |
Orangat | 50g |
Zimt | 1 TL |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
- Mehl, Zucker, weiche Butter, Eier, Zimt und die aufgelöste Hefe in eine große Rührschüssel geben und alles gut vermengen.
- Die gehackten Mandeln, Rosinen, Zitronat und Orangat unter den Teig kneten, bis die Früchte gleichmäßig verteilt sind.
- Den Teig zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. An einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er aufgeht.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen und den Stollen etwa 50-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Nach dem Backen abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Stollenkuchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee zu Ihrer nächsten Weihnachtsfeier oder im Familienkreis.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie dem Teig etwas Rum hinzufügen.
- Der Stollenkuchen schmeckt am besten nach ein paar Tagen Ruhezeit.
- Keep it wrapped in foil or parchment to preserve moisture and flavor.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Stollenkuchens erfordert ein wenig Geduld, ist aber mit ein paar einfachen Schritten gut machbar. Perfekt für Anfänger.
Kosten
Die Kosten für Zutaten sind relativ niedrig und variieren je nach Saison und Verfügbarkeit.