Stiprais tēja ar solodu (Malztee)
Dieser malzige Tee ist ein traditionelles Getränk aus Lettland, das für seine wohltuenden Eigenschaften und den einzigartigen Geschmack bekannt ist. Er wird oft wärmer als Frischgetränk genossen und eignet sich hervorragend für kalte Tage oder als entspannende Zutat für einen gemütlichen Abend.
Zutaten (1 Portion)
Malz | 100g |
Schwarztee | 2 TL |
Zucker | 2 EL |
Wasser | 1l |
Zimtstange | 1 St. |
Nelken | 3 St. |
Milch oder pflanzliche Milch (optional) | nach Geschmack |
Zubereitung
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Das Malz in eine Teekanne geben und den Schwarztee hinzufügen.
- Die Zimtstange und die Nelken dazugeben.
- Das kochende Wasser über die Mischung gießen und alles für etwa 10 Minuten ziehen lassen.
- Nach dem Ziehen den Tee durch ein Sieb in Tassen gießen, den Zucker hinzufügen und umrühren, bis er sich komplett aufgelöst hat.
- Optional: Nach Belieben Milch oder pflanzliche Milch hinzufügen und gut vermischen.
Serviervorschläge
Am besten warm servieren, eventuell mit einem Schuss Milch oder pflanzlicher Milch für eine cremige Note. Dazu passt ein Stück Keks oder Gebäck.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie das Malz einige Minuten länger ziehen lassen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Ingwer oder Muskatnuss für eine individuelle Note.
- Kann kalt als erfrischendes Sommergetränk serviert werden.
Schwierigkeitsgrad
Ein sehr einfaches Rezept, das sich schnell zubereiten lässt und ideal für jeden ist, der einen wärmenden Tee genießen möchte.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die Zutaten weitgehend verfügbar und nicht teuer sind.