Stew aus Managu und Karden
Dieser leckere Eintopf vereint die gesunden Aromen von Managu und Karden zu einem herzhaften Gericht. Perfekt für kalte Tage, bietet es eine nahrhafte und aromatische Mahlzeit.
Zutaten (1 Portion)
Managu (Saa)/Sternfrucht | 200g |
Karden (Cardoon) | 150g |
Zwiebel | 1 St. |
Tomaten, gehackt | 2 St. |
Gemüsebrühe | 500ml |
Knoblauch, gehackt | 2 Zehen |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Kreuzkümmel, gemahlen | 1 TL |
Paprikapulver | 1 TL |
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Stücke schneiden.
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Karden in Stücke schneiden und zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben. Einige Minuten anbraten, bis sie leicht weich werden.
- Die gehackten Tomaten und den Kreuzkümmel hinzufügen und gut umrühren.
- Die Gemüsebrühe einfüllen und alles zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Die Hitze reduzieren und den Eintopf 30 Minuten köcheln lassen, bis die Karden weich sind.
- Den Managu zum Eintopf hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen, bis er weich ist. Gegebenenfalls nachwürzen.
- Den Eintopf vom Herd nehmen und heiß servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Eintopf mit frischem, knusprigem Brot oder Reis als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzliche Schärfe eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
- Der Eintopf lässt sich hervorragend vorbereiten und kann im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden.
- Garnieren Sie mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander vor dem Servieren.
Schwierigkeitsgrad
Ein einfach zuzubereitendes Gericht mit wenigen Schritten, ideal auch für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind erschwinglich und leicht verfügbar in jedem Supermarkt.