Sternanis-Milchbrötchen
Diese Sternanis-Milchbrötchen sind weich und aromatisch, perfekt für ein Frühstück oder einen Snack. Sie kombinieren den zarten Geschmack von Sternanis mit der Cremigkeit von Milch, was sie zu einem einzigartigen Genuss macht.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Milch | 250ml |
Zucker | 100g |
Butter | 75g |
Hefe | 20g |
Eier | 1 |
Sternanis | 2 TL gemahlen |
Salz | 1 TL |
Zubereitung
- Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz und gemahlenen Sternanis vermengen.
- Die Hefemischung, das Ei und die weiche Butter hinzufügen. Den Teig mit einer Küchenmaschine oder von Hand gut durchkneten, bis er elastisch ist.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
- Die Teigstücke zu Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Brötchen nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die Brötchen im vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Serviervorschläge
Die Sternanis-Milchbrötchen können warm serviert werden, eventuell mit etwas Butter oder Marmelade. Sie sind auch köstlich mit einem Glas kalter Milch oder einer Tasse Tee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Aroma kann frischer Sternanis verwendet werden, der zu einem feineren Pulver gemahlen wird.
- Die Brötchen können auch mit einer Zuckerglasur verziert werden, um zusätzlichen Glanz und süßen Geschmack zu verleihen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Sternanis-Milchbrötchen erfordert etwas Geduld und Geschick im Umgang mit Hefeteig. Mit der genauen Anleitung sollte es jedoch auch ungeübten Bäckern gelingen.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da die meisten Grundzutaten wie Mehl, Zucker und Hefe in jedem Haushalt vorhanden sind.