Stamppot mit Wurst

Stamppot ist ein klassisches niederländisches Gericht, das aus gestampften Kartoffeln und Gemüse besteht. In dieser Variation wird der Stampfkartoffelbrei mit Würstchen serviert, die für zusätzlichen Geschmack sorgen. Ein herzhaftes und sättigendes Gericht, perfekt für kalte Tage!

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Topf | Kartoffelstampfer | Pfanne | Schneidebrett | Messer | Löffel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 12 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 18 g
Stamppot mit Wurst

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln1 kg
Karotten500 g
Grünkohl, frisch oder gefroren200 g
Zwiebeln1 St.
Wurst, z.B. Krakauer oder Rinderwurst4 St.
Milch100 ml
Butter50 g
SalzPrise
PfefferPrise
Muskatnuss, frisch geriebenPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, in große Stücke schneiden und in einem Topf mit gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Grünkohl waschen und grob hacken.
  3. In einer Pfanne die Zwiebeln in etwas Butter glasig dünsten. Die Karotten und den Grünkohl hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Wenn die Kartoffeln gar sind, abgießen und zurück in den Topf geben. Milch und Butter hinzufügen und alles mit einem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Püree zerstampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  5. Die Würstchen in der Pfanne anbraten, bis sie schön braun sind. Die Würstchen auf das Kartoffelpüree legen und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Stamppot mit frischem Senf und einem Stück Roggenbrot.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Würste in Brühe anstelle von Wasser kochen.
  • Sie können auch andere Gemüsesorten wie Sauerkraut oder Wirsing verwenden.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Gericht ist einfach und schnell zubereitet, ideal für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich.