Spreewälder Apfel-Kompott-Knödel

Diese köstlichen Apfel-Kompott-Knödel sind ein traditionelles Gericht aus der Spreewaldregion. Saftige Äpfel werden in einem feinen Teig eingehüllt und anschließend gekocht. Das Gericht wird warm serviert und kann mit Zimt und Zucker bestreut werden, um den Geschmack zu verfeinern.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Kochtopf | Rührschüssel | Teigrolle | Messer | Schneidebrett | Löffel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 10 g
Spreewälder Apfel-Kompott-Knödel

Zutaten (1 Portion)

Äpfel500g
Mehl250g
Zucker50g
Butter100g
Ei1 St.
Backpulver1 TL
Zimt1 TL
SalzPrise
Wasser500ml
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Wasser und Zucker zum Kochen bringen, bis sie weich sind. Abkühlen lassen und gegebenenfalls pürieren.
  2. In einer Rührschüssel Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt und Salz vermengen. Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Händen oder einem Teigmischer gut einarbeiten.
  3. Das Ei hinzufügen und nach und nach so viel Wasser einfüllen, bis ein glatter Teig entsteht. Ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und in Quadrate schneiden. Auf jedes Quadrat einen Esslöffel Apfelkompott geben, die Ränder mit Wasser bestreichen und die Knödel zusammenfalten und gut andrücken.
  5. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Knödel vorsichtig hineingeben und ca. 15 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
  6. Die Knödel heiß servieren, nach Belieben mit Zimt und Zucker bestreuen.

Serviervorschläge

Die Knödel können pur serviert oder mit einer Vanille-Sauce ergänzt werden, um den Geschmack zu intensivieren.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzliche Vielfalt können Sie Rosinen oder Mandeln zum Apfelkompott hinzufügen.
  • Die Knödel lassen sich auch in Frischhaltefolie einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Apfel-Kompott-Knödel ist einfach, erfordert jedoch etwas Geschick beim Falten der Knödel und der Herstellung des Teigs.

Kosten

Die Zutaten sind saisonal und in der Regel kostengünstig.