Spinat-Walnuss-Pkhali
Spinat-Walnuss-Pkhali ist ein traditionelles georgisches Gericht, das gekochten Spinat mit Walnüssen und würzigen Kräutern kombiniert. Diese köstliche und gesunde Speise wird oft als Vorspeise serviert und ist proteinreich sowie nährstoffgeladen.
Zutaten (1 Portion)
Frischer Spinat | 500g |
Walnüsse, geschält | 150g |
Zwiebel, klein | 1 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Koriander, frisch | 1 Bund |
Essig, rotweinig | 2 EL |
Salz | 1 TL |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Paprikapulver | 1 TL |
Olivenöl | 2 EL |
Zubereitung
- Den frischen Spinat gründlich waschen und in einem großen Kochtopf mit kochendem Wasser für etwa 2–3 Minuten blanchieren, bis er zusammenfällt. Anschließend in kaltem Wasser abkühlen, um die Farbe zu erhalten, und gut abtropfen lassen.
- Die abgekühlte Spinatmasse in eine Schüssel geben und grob hacken.
- Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, bis sie duften, dann mit einem Mixer oder Mörser grob zerkleinern.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten, dann zu der Spinat-Walnuss-Mischung geben.
- Koriander fein hacken und ebenfalls hinzufügen. Alles gut vermengen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Essig abschmecken.
- Das Pkhali mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
- Vor dem Servieren erneut abschmecken und gegebenenfalls mit etwas Olivenöl verfeinern.
Serviervorschläge
Servieren Sie Pkhali auf einem Teller, garniert mit frischem Koriander und etwas Olivenöl. Es passt hervorragend zu frischem Brot oder als Teil eines georgischen Buffets.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzliche Würze können Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
- Dazu passt auch ein Joghurtdip oder eine Sauce aus saurer Sahne.
- Die Mischung lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und kann auch am nächsten Tag genossen werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich auch gut für Kochanfänger. Die Schritte sind schnell und einfach umsetzbar.
Kosten
Die Zutaten sind relativ preiswert und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.