Spinat-Tswana-Art

Spinat-Tswana-Art ist ein traditionelles Gericht aus dem südlichen Afrika, das für seinen herzhaften Geschmack und seine nahrhaften Zutaten bekannt ist. Es kombiniert frischen Spinat mit einer Mischung aus Gewürzen und Zutaten, die typisch für die Botswanische Küche sind. Dieses Gericht ist gesund, einfach zuzubereiten und ideal für ein gemütliches Abendessen.

Gesamt: 30 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Pfanne | Messer | Schneidebrett | Löffel | Topf
Kaloriengehalt 120 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 7 g
Spinat-Tswana-Art

Zutaten (1 Portion)

Frischer Spinat500g
Zwiebeln2 St.
Tomaten, gehackt2 St.
Knoblauchzehen, gehackt3 St.
Olivenöl2 EL
Kreuzkümmel, gemahlen1 TL
Paprika, gemahlen1 TL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Gemüsebrühe200ml
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Den Spinat gründlich waschen und grob hacken. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  3. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten braten, bis er aromatisch ist.
  4. Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Mit Kreuzkümmel, Paprika sowie Salz und Pfeffer würzen.
  5. Den gehackten Spinat hinzufügen und alles unter Rühren 5-7 Minuten dämpfen, bis der Spinat zusammengefallen ist.
  6. Die Gemüsebrühe dazugießen und alles gut vermischen. Einige Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit leicht eingedickt ist.
  7. Das Gericht heiß servieren und nach Belieben garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Spinat-Tswana-Art mit einer Beilage von Reis oder Polenta. Das Gericht eignet sich auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine würzigere Note können Sie frische Chili hinzufügen.
  • Das Gericht kann auch vegan zubereitet werden, indem Sie das Olivenöl durch pflanzliche Margarine ersetzen.
  • Die Reste lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und können am nächsten Tag erwärmt werden.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist leicht nachvollziehbar und erfordert keine besonderen Kenntnisse in der Küche.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering und das Gericht ist sehr erschwinglich zu machen.

Weitere interessante Rezepte...

Waterblommetjie-Bredie (Eintopf)
1 Std.
Mittel
350 kcal
Südafrika
Spinat-Tswana-Art
30 Min.
Einfach
120 kcal
Botswana
Ifi n’ibirayi: Fisch und Kartoffeln
45 Min.
Leicht
350 kcal
Ruanda