Špekové knedlíky (Speckknödel)

Špekové knedlíky sind traditionelle tschechische Speckknödel, die herzhaft und sättigend sind. Sie bestehen aus Kartoffeln, Brot und geräuchertem Speck und sind eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten oder in einer Suppensauce.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Pfanne | Schneidebrett | Küchenmaschine oder Kartoffelstampfer | Löffel | Kochtopf für das Wasser | Sieb
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 12 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Špekové knedlíky (Speckknödel)

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln, mehligkochend800 g
Brotwürfel, altbacken200 g
Speck, geräuchert150 g
Zwiebel, gewürfelt1 St.
Eier2 St.
Mehl150 g
Salz1 TL
PfefferPrise
Muskatnuss, frisch geriebenPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und etwas abkühlen lassen.
  2. Die gekochten Kartoffeln stampfen oder mit einer Küchenmaschine pürieren, bis sie glatt sind.
  3. In einer Pfanne den gewürfelten Speck und die Zwiebel anbraten, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen.
  4. In einer großen Schüssel die pürierten Kartoffeln, die Brotstücke, die Speck-Zwiebel-Mischung, Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen. Gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Aus dem Teig kleine Knödel formen, etwa 5 cm Durchmesser.
  6. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Knödel vorsichtig ins Wasser geben und ca. 15-20 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  7. Mit einem Sieb herausnehmen und gut abtropfen lassen. Servieren Sie die Speckknödel warm.

Serviervorschläge

Špekové knedlíky passen hervorragend zu Braten, Sauerkraut oder in einer herzhaften Suppe. Sie können auch mit einer cremigen Sauce serviert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie dem Teig eine Prise Kümmel hinzufügen.
  • Die Knödel können auch eingefroren werden, um sie später zu genießen.
  • Wer es würziger mag, kann zusätzlich etwas geriebenen Käse zur Füllung hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Špekové knedlíky erfordert etwas Geschick im Teigkneten und Formen der Knödel, ist aber für erfahrenere Köche gut machbar.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, sodass die Kosten niedrig bleiben.