Speckknödel in Brühe
Herzhafte Speckknödel serviert in einer würzigen Brühe sind ein klassisches Gericht der deutschen Küche. Diese Knödel sind außen leicht knusprig und innen schön saftig, ideal für kalte Tage.
Zutaten (1 Portion)
Semmelbrösel | 200g |
Speck, gewürfelt | 150g |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Eier | 2 St. |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Milch | 100ml |
Mehl | 50g |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Butter | 30g |
Brühe (Hühner- oder Gemüsebrühe) | 1.5L |
Zubereitung
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig ist. Den Speck hinzufügen und kurz mitbraten, bis er leicht knusprig wird.
- In einer großen Schüssel die Semmelbrösel, die angebratenen Zwiebeln und Speck, Milch, Eier, Petersilie, Mehl, Salz und Pfeffer vermengen. Alles gut durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Knödelmasse für etwa 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Brühe zum Kochen bringen.
- Aus der Masse mit nassen Händen Knödel formen und diese vorsichtig in die kochende Brühe geben. Ca. 15 Minuten garen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Die Knödel mit einer Schaumkelle herausnehmen und in einer Schüssel anrichten. Mit der Brühe übergießen und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Speckknödel in Brühe mit frischem Brot und einem kleinen grünen Salat. Ein Spritzer Zitronensaft gibt dem Gericht eine frische Note.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Knödel können auch variieren, indem man zusätzlich gewürfeltes Gemüse oder Kräuter hinzufügt.
- Für eine vegetarische Variante den Speck durch Räuchertofu ersetzen.
- Die Brühe kann auch mit zusätzlichen Gewürzen wie Lorbeerblättern oder Pfefferkörnern verfeinert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Speckknödel erfordert etwas Geschick, insbesondere beim Formen der Knödel, ist jedoch insgesamt einfach und gut verständlich.
Kosten
Die Zutaten für Speckknödel sind günstig und in jedem Supermarkt erhältlich.