Speck-Brezen
Die Speck-Brezen sind eine herzhafte Spezialität aus Deutschland, die sich durch ihren knusprigen Teig und die saftige Speckfüllung auszeichnet. Diese Köstlichkeit eignet sich perfekt als Snack oder für den geselligen Abend mit Freunden.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500 g |
Hefe | 20 g |
Wasser | 250 ml |
Salz | 1 TL |
Zucker | 1 TL |
Butter, geschmolzen | 50 g |
Speck, gewürfelt | 150 g |
Käse, gerieben | 100 g |
Ei, zum Bestreichen | 1 St. |
Zubereitung
- Die Hefe im lauwarmen Wasser mit Zucker auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
- Mehl und Salz in eine Schüssel geben, die Hefemischung und die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
- In die Mitte jedes Teigstücks eine kleine Menge gewürfelten Speck und geriebenen Käse geben und die Teigstücke zusammenklappen. Dann zu Brezeln formen.
- Die Brezeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und weitere 15 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Brezeln mit verquirltem Ei bestreichen und im Ofen 20–25 Minuten goldbraun backen.
- Auskühlen lassen und warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Speck-Brezen warm mit Senf oder einem frischen Salat als Beilage. Sie sind auch perfekt für Partys oder als Snack für zwischendurch.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegetarische Variante können Sie den Speck durch geröstete Paprika ersetzen.
- Die Brezeln können auch eingefroren und später gebacken werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Speck-Brezen ist recht einfach. Eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Hefeteig ist jedoch von Vorteil.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich, was das Rezept zu einer idealen Wahl für jeden Anlass macht.