Spanischer Mandelkuchen
Dieser spanische Mandelkuchen ist ein klassisches Dessert, das durch seinen intensiven Mandelgeschmack und die zarte, saftige Konsistenz besticht. Er wird aus gemahlenen Mandeln, Eiern und Zucker zubereitet und ist ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Kaffee.
Zutaten (1 Portion)
gemahlene Mandeln | 250 g |
Zucker | 200 g |
Eier | 4 St. |
Backpulver | 1 TL |
Zitronensaft | 1 EL |
Zitronenschale, gerieben | 1 TL |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kuchenform mit Backpapier auslegen und leicht einfetten.
- In einer Schüssel die gemahlenen Mandeln und das Backpulver vermischen.
- In einer anderen Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Mixer schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Fügen Sie den Zitronensaft und die geriebene Zitronenschale zur Eier-Zucker-Mischung hinzu und rühren Sie gut um.
- Die Mandelmischung vorsichtig unter die Eiermasse heben, bis alles gut vermischt ist.
- Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und glattstreichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor er auf einen Kuchengitter gestürzt wird. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Mandelkuchen mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Er passt auch gut zu frischem Obst oder einer Kugel Vanilleeis.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine noch intensivere Geschmacksnote können Sie ein paar Tropfen Mandel-Extrakt hinzufügen.
- Der Kuchen lässt sich gut einfrieren, achten Sie jedoch darauf, ihn gut zu verpacken.
- Mit gerösteten Mandelsplittern garnieren, um eine schöne Präsentation zu erzielen.
Schwierigkeitsgrad
Der Mandelkuchen ist einfach zuzubereiten und erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten. Die Schritte sind klar und gut nachvollziehbar.
Kosten
Die Zutaten sind relativ günstig und leicht erhältlich, insbesondere die Mandeln, die oft in großen Packungen verkauft werden.