Spaghetti Bolognese nach Schwäbischer Art
Dieses Rezept für Spaghetti Bolognese nach schwäbischer Art verbindet die klassischen Aromen der italienischen Küche mit herzhaften schwäbischen Einflüssen. Die Sauce wird mit feinen Kräutern und einem Hauch von Rotwein verfeinert, was ihr eine besondere Tiefe und Geschmack verleiht. Ideal für ein gemütliches Familienessen.
Zutaten (1 Portion)
Spaghetti | 400g |
Rinderhackfleisch | 500g |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 2 St. |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Tomaten, gehackt (aus der Dose) | 400g |
Tomatenmark | 2 EL |
Rotwein | 150ml |
Olivenöl | 2 EL |
Oregano, getrocknet | 1 TL |
Basilikum, frisch | eine Handvoll |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Parmesan, gerieben | zum Servieren |
Zubereitung
- Die Spaghetti in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln, Karotten und Sellerie klein schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten.
- Die Karotten und den Sellerie hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten.
- Das Rinderhackfleisch dazugeben und braten, bis es durchgegart ist.
- Den Knoblauch hinzufügen und für 1 Minute mitbraten.
- Das Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten. Die gehackten Tomaten und den Rotwein hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce für etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
- Die frisch gehackten Basilikumblätter unterrühren.
- Die Spaghetti abgießen und direkt auf den Tellern anrichten. Die Bolognesesauce darüber geben und mit geriebenem Parmesan bestreuen. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Spaghetti Bolognese mit einem frischen grünen Salat und knusprigem Baguette.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Sauce kann die Bolognese über Nacht im Kühlschrank durchziehen.
- Fügen Sie bei Bedarf frische Kräuter wie Petersilie zur Garnitur hinzu.
Schwierigkeitsgrad
Das Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten sind relativ günstig, da die Zutaten leicht erhältlich sind.