Šošovicový Prívarok (Linseneintopf)

Dieser herzhafte Linseneintopf ist ein traditionelles Gericht aus der slowakischen Küche. Er begeistert durch seine einfache Zubereitung und seinen reichhaltigen Geschmack, der durch das langsame Köcheln der Linsen und aromatische Gewürze entsteht. Perfekt für kalte Tage und als nahrhafte Mahlzeit für die ganze Familie.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Kochlöffel | Messbecher
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 54 g| Eiweiß 16 g | Ballaststoffe 16 g | Fette 8 g
Šošovicový Prívarok (Linseneintopf)

Zutaten (1 Portion)

Linsen, grün oder braun250g
Zwiebeln2 St.
Karotten2 St.
Kartoffeln3 St.
Knoblauchzehen2 St.
Gemüsebrühe1L
Lorbeerblätter2 St.
Thymian, getrocknet1 TL
Paprika, edelsüß1 TL
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Öl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Linsen gut abspülen und abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf das Öl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
  3. Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mit anbraten.
  4. Die Linsen dazugeben, kurz umrühren und anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  5. Die Lorbeerblätter, getrockneten Thymian, Paprika, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  6. Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 40–50 Minuten bei niedriger Hitze garen, bis die Linsen und das Gemüse weich sind.
  7. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Linseneintopf mit frischem Brot oder Baguette und einem grünen Salat. Er kann auch mit einem Klecks Joghurt oder Sauerrahm verfeinert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Würze können Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Falls vegan: Butter durch Margarine ersetzen.
  • Die Reste lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmecken am nächsten Tag meist noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Der Linseneintopf ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Anfänger. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Schritte sind klar nachvollziehbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, da Linsen und Gemüse preiswert sind.