Sonnenblumenkernbrot

Dieses leckere Sonnenblumenkernbrot ist knusprig, herzhaft und vollgepackt mit Nüssen und Vitaminen. Es eignet sich hervorragend als Frühstück oder Snack und ist eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Brot. Genießen Sie es frisch gebacken mit Butter oder Ihrem Lieblingsaufstrich!

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Schüssel | Teigschaber | Backblech | Backpapier | Tuch
Kaloriengehalt 230 kcal | Kohlenhydrate 38 g| Eiweiß 9 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 6 g
Roggen-Sonnenblumenkernbrot

Zutaten (1 Portion)

Dinkelmehl500g
Sonnenblumenkerne150g
Hefe, frisch20g
Wasser, lauwarm350ml
Salz10g
Zucker1 TL
Olivenöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die frische Hefe mit dem lauwarmen Wasser und dem Zucker verrühren, bis sie aufgelöst ist.
  2. Das Dinkelmehl und das Salz in eine große Rührschüssel geben und gut vermischen.
  3. Die Hefemischung und das Olivenöl zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, etwas mehr Wasser hinzufügen.
  4. Die Sonnenblumenkerne unter den Teig kneten, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine geölte Schüssel legen. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
  6. Den Teig nach dem Gehen nochmals durchkneten, dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und die Oberseite einschneiden.
  7. Den Ofen auf 220 °C vorheizen und das Brot etwa 30-35 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
  8. Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Sonnenblumenkernbrot frisch mit Butter, Käse oder einem herzhaften Aufstrich. Es passt auch hervorragend zu einer Suppe oder als Beilage zu Salaten.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie geröstete Sonnenblumenkerne verwenden.
  • Das Brot lässt sich auch gut einfrieren; schneiden Sie es in Scheiben bevor Sie es einfrieren.
  • Falls vegan: Verwenden Sie eine pflanzliche Margarine anstelle von Butter.

Schwierigkeitsgrad

Das Backen von Sonnenblumenkernbrot erfordert einige Grundkenntnisse im Brotbacken, ist aber gut nachvollziehbar und einfach umzusetzen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind überschaubar und günstig, da die meisten Grundzutaten häufig verwendet werden.