Soļanka: Soljanka-Suppe

Soļanka ist eine klassische russische Suppe, die eine köstliche Kombination aus verschiedenen Fleischsorten, Oliven, Gewürzen und einer herrlich würzigen Brühe vereint. Sie ist herzhaft, pikant und eignet sich perfekt für kalte Tage. Diese Suppe ist nicht nur nahrhaft, sondern bringt auch die Aromen der russischen Küche auf den Tisch.

Gesamt: 1 Stunde 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Topf | Kochlöffel | Schneidebrett | Messer | Suppenteller
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 20 g
Soļanka: Soljanka-Suppe

Zutaten (1 Portion)

Rinderbrust300g
Schinken, geräuchert200g
Wurst, z.B. Lyoner150g
Zwiebel, gewürfelt1 St.
Karotten, geraspelt1 St.
Tomatenmark2 EL
Oliven, grün oder schwarz100g
Gemüsebrühe1,5 L
Lorbeerblatt2 St.
Pfefferkörner5 St.
Zitronensaft2 EL
Sauerrahm zum Servierennach Geschmack
Frischer Dill, gehacktzum Garnieren
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Die Rinderbrust in einen großen Topf legen und mit der Gemüsebrühe bedecken. Aufkochen lassen und dann bei geringer Hitze etwa 60 Minuten köcheln.
  2. In der Zwischenzeit den Schinken und die Wurst in kleine Würfel schneiden und die Zwiebel sowie die Karotten vorbereiten.
  3. Nach 60 Minuten die Brühe abgießen und das Fleisch herausnehmen. In einem separaten Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Karotten und das Tomatenmark hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  4. Das in Würfel geschnittene Fleisch, die geschnittenen Oliven, Lorbeerblätter und Pfefferkörner in den Topf geben. Mit der warmen Brühe aufgießen und alles gut umrühren.
  5. Die Suppe weitere 20-30 Minuten köcheln lassen, bis sich die Aromen gut vermischt haben. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Soļanka in Suppenteller schöpfen und nach Belieben mit Sauerrahm und frisch gehacktem Dill garnieren. Servieren und genießen!

Serviervorschläge

Die Soļanka kann nach Belieben mit frischem Baguette oder Bauernbrot serviert werden. Sauerrahm verleiht der Suppe eine cremige Note und Dill sorgt für einen frischen Akzent.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Soļanka kann auch mit anderen Fleischsorten wie Wild- oder Geflügelfleisch zubereitet werden.
  • Für eine vegetarische Variante kann das Fleisch durch Kartoffeln und Pilze ersetzt werden.
  • Die Suppe kann gut am Vortag zubereitet werden, da sie am nächsten Tag noch geschmackvoller ist.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Soļanka erfordert einige Vorbereitungen, ist jedoch einfach zu bewältigen. Die verschiedenen Schritte sind gut verständlich und für Kochanfänger geeignet.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und hängen von der Auswahl der Fleischsorten ab. Grundzutaten sind relativ günstig.