Snert (dicke Erbsensuppe)
Snert ist eine traditionelle niederländische Erbsensuppe, die besonders in den kalten Monaten beliebt ist. Mit ihrem reichen Geschmack und ihrer cremigen Konsistenz ist sie ein echtes Comfort Food. Ideal als sättigendes Mittagessen oder Abendessen in der kalten Jahreszeit.
Zutaten (1 Portion)
getrocknete Erbsen | 500g |
geräucherte Wurst | 250g |
Karreefleisch (geräuchert) | 150g |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 3 St. |
Sellerie | 2 Stangen |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Thymian (frisch oder getrocknet) | 1 TL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Wasser oder Gemüsebrühe | 2 Liter |
Zubereitung
- Die getrockneten Erbsen in kaltem Wasser mindestens 2 Stunden einweichen oder über Nacht. Danach abgießen und beiseite stellen.
- Die Zwiebeln, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und das Gemüse darin anbraten, bis es weich ist.
- Die eingeweichten Erbsen, die geräucherte Wurst und das Karreefleisch zum Gemüse hinzufügen. Mit 2 Litern Wasser oder Gemüsebrühe auffüllen.
- Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen und alles gut umrühren. Aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren.
- Die Suppe für ca. 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind. Regelmäßig umrühren und bei Bedarf Wasser oder Brühe nachgießen.
- Die Wurst entnehmen, in Scheiben schneiden und wieder in die Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen.
- Snert heiß mit Roggenbrot oder Pumpernickel servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie Snert mit frischem Roggenbrot oder Pumpernickel. Ein Klecks Senf dazu rundet das Gericht perfekt ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegane Variante das Fleisch durch geräucherte Tofuwurst ersetzen.
- Die Suppe kann im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.
Schwierigkeitsgrad
Snert ist ein einfach zuzubereitendes Gericht, das den meisten Kochanfängern keine Probleme bereitet. Die Hauptarbeit besteht im Schneiden des Gemüses und dem langsamen Kochen der Erbsen.
Kosten
Die Zutaten für Snert sind relativ günstig und in den meisten Lebensmittelgeschäften leicht erhältlich.