Skyrberliner

Der Skyrberliner ist eine köstliche Variante des traditionellen Berliner Pfannkuchens, gefüllt mit cremigem Skyr. Diese einzigartige Süßspeise vereint die fluffige Textur eines Pfannkuchens mit dem frischen Geschmack des isländischen Skyrs und eignet sich perfekt als Snack oder Dessert.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 60 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Rührgerät | Topf | Fritteuse oder großer Topf | Backblech | Küchenhandtuch
Kaloriengehalt 180 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 7 g
Skyrberliner

Zutaten (1 Portion)

Weizenmehl500g
Skyr250g
Zucker100g
Hefe, frisch20g
Milch, lauwarm250ml
Eier2 St.
SalzPrise
Zucker, zum Bestreuennach Geschmack
Pflanzenölfür die Fritteuse
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die frische Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer großen Schüssel das Weizenmehl, den Zucker und das Salz vermischen. Die Eier und die Hefemischung hinzufügen und alles gründlich verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. In der Zwischenzeit den Skyr gut glatt rühren und beiseite stellen.
  5. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Glas oder einem Ausstecher Kreise ausstechen.
  6. In die Mitte jedes Kreises einen Löffel Skyr geben und den Kreis vorsichtig zusammenklappen, die Ränder gut andrücken, um die Füllung zu sichern.
  7. In einer Fritteuse oder einem Topf das Öl auf 170 °C erhitzen. Die gefüllten Teigtaschen vorsichtig portionsweise ins heiße Öl geben und goldbraun frittieren.
  8. Die fertig frittierten Skyrberliner auf einem Küchenhandtuch abtropfen lassen und nach Belieben mit Zucker bestreuen.
  9. Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Skyrberliner warm, bestreut mit Puderzucker oder Zimt-Zucker dazu einen frischen Obstsalat oder eine Beerenmarmelade als Dip.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine fruchtige Note kann man den Skyr mit frischen Beeren oder Vanille verfeinern.
  • Die Berliner lassen sich auch gut einfrieren, einfach nach dem Frittieren in einem Gefrierbeutel aufbewahren.
  • Für eine gesunde Variante kann man das Weizenmehl durch Dinkelmehl ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert etwas Geduld beim Gehenlassen des Teigs und Geschicklichkeit beim Frittieren, ist aber mit etwas Übung gut umsetzbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und gut erschwinglich.