Silli - Eingelegter Hering
Silli, der eingelegte Hering, ist ein traditionelles norddeutsches Gericht, das durch seine süß-sauren Aromen besticht. Die Kombination aus frischem Hering, Zwiebeln, Gewürzen und einer Essigmarinade macht diesen Snack zu einem köstlichen Begleiter für Brot oder als Teil eines reichhaltigen Buffets.
Zutaten (1 Portion)
Heringfilets, frisch oder geräuchert | 500g |
Zwiebeln | 2 St. |
Essig (Apfel- oder Weinessig) | 250ml |
Wasser | 250ml |
Zucker | 100g |
Senfkörner | 2 TL |
Pfefferkörner | 1 TL |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Salz | Prise |
Öl (z.B. Sonnenblumenöl) | 50ml |
Zubereitung
- Die Heringfilets gründlich abspülen und trocknen. Falls sie frisch sind, können sie nach Belieben vorher mariniert oder gekocht werden.
- Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
- In einem Topf Wasser, Essig, Zucker, Senfkörner, Pfefferkörner, Lorbeerblätter und eine Prise Salz zum Kochen bringen. Gut umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die Marinade vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Marinade über die Heringfilets in einem Glasgefäß gießen. Die Zwiebelringe darauf verteilen und alles mit Öl beträufeln.
- Das Glas luftdicht verschließen und für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Je länger die Einlage steht, desto intensiver wird der Geschmack.
- Vor dem Servieren die Silli auf Brot anrichten oder als Teil eines Buffets genießen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die eingelegten Heringe auf frischem Roggenbrot, garniert mit frischen Kräutern, Gurkenscheiben und roten Zwiebeln. Sie passen perfekt zu einem Glas guten Aquavit oder einem Bier.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine leicht scharfe Note können Sie einige Chiliflocken hinzufügen.
- Die eingelegten Heringsfilets halten sich im Kühlschrank bis zu zwei Wochen.
- Für eine besondere Note können Sie ein paar Tropfen Zitronensaft in die Marinade geben.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach und ideal für Kochanfänger, da es keine komplizierten Kochtechniken erfordert.
Kosten
Die Kosten sind insgesamt gering, da die Hauptzutat, Hering, erschwinglich ist und die übrigen Zutaten leicht erhältlich sind.