Shiro Miso Zoni
Shiro Miso Zoni ist eine traditionelle japanische Suppe, die besonders während des Neujahrs festlich serviert wird. Sie enthält ein einzigartiges Shiro-Miso, das der Suppe eine milde, süße Note verleiht. Mit frischen Zutaten sorgt dieses Gericht für Glück und Wohlstand im neuen Jahr.
Zutaten (1 Portion)
Shiro Miso | 100g |
Dashi-Brühe | 1l |
Nudeln (z.B. Shirataki oder Udon) | 200g |
Karotten | 1 St. |
Daikon-Rettich | 100g |
Frühlingszwiebeln | 2 St. |
Tofu, gewürfelt | 150g |
Eier (optional) | 2 St. |
Zubereitung
- Die Karotten und den Daikon-Rettich schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Dashi-Brühe in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Die geschnittenen Karotten und Daikon-Rettich hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Nudeln in die Brühe geben und weitere 5 Minuten kochen lassen, bis sie gar sind.
- Fügen Sie das Shiro Miso hinzu und rühren Sie gut um, bis es vollständig aufgelöst ist. Um die Miso-Suppe cremiger zu machen, können Sie die Hitze abstellen, bevor Sie das Miso hinzufügen.
- Optional: In einer separaten Schüssel die Eier weich kochen und dann in die Suppe geben.
- Den Tofu hinzugeben und die Frühlingszwiebeln vor dem Servieren unterrühren. Heiß servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Suppe heiß in Schalen, garniert mit frischen Frühlingszwiebeln und ggf. einem Stück weichgekochtem Ei. Sie passt perfekt zu einem traditionellen japanischen Neujahrsessen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie das Miso erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
- Anstelle von Frühlingszwiebeln können Sie auch Shiitake-Pilze verwenden.
- Diese Suppe eignet sich hervorragend für Resteverwertung, fügen Sie einfach Ihr bevorzugtes Gemüse hinzu.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach nachzuvollziehen und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Ideal für Anfänger in der japanischen Küche.
Kosten
Die Zutaten sind relativ preiswert und in Kochgeschäften oder Supermärkten erhältlich.