Sharbat: Traditioneller Fruchtsirup
Sharbat ist ein erfrischendes, traditionelles Getränk, das aus verschiedenen Früchten, Zucker und Wasser zubereitet wird. Es wird meist in den heißen Sommermonaten konsumiert und bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich abzukühlen. Verschiedene Varianten aus unterschiedlichen Früchten machen Sharbat zu einem beliebten Getränk auf Festen und Versammlungen.
Zutaten (1 Portion)
Wasser | 1 L |
Zucker | 300 g |
Zitronensaft | 200 ml |
Minzblätter | 30 g |
Rosenwasser | 2 EL |
Früchte nach Wahl (z.B. Mango, Ananas) | 500 g |
Zubereitung
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Zucker hinzufügen. Rühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist, und dann vom Herd nehmen.
- Den Zitronensaft und das Rosenwasser zu dem Zuckerwasser hinzufügen und gut umrühren.
- In der Zwischenzeit die Früchte nach Wahl schälen und in kleine Stücke schneiden. Diese in eine Schüssel geben.
- Die Minzblätter leicht andrücken, um die Aromen freizusetzen, und zu den geschnittenen Früchten hinzufügen.
- Das abgekühlte Zuckerwasser über die Früchte gießen und alles gut vermengen. Nach Geschmack noch Eiswürfel hinzufügen.
- Das Sharbat in Flaschen abfüllen oder direkt in Gläsern servieren. Kalt genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie Sharbat in eleganten Gläsern mit frischen Minzblättern oder Eiswürfeln. Es kann auch mit frischen Früchten garniert werden, um eine schöne Optik zu erzeugen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Fruchtvariante können Sie weitere Früchte wie Orange oder Passionsfrucht hinzufügen.
- Sharbat kann auch in Cocktails verwendet werden, um eine fruchtige Note zu verleihen.
- Fügen Sie etwas Chilipulver hinzu, um dem Getränk eine würzige Note zu geben.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Sharbat ist einfach und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Auch für Anfänger gut geeignet.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung von Sharbat sind gering, da Früchte, Wasser und Zucker kostengünstig erhältlich sind.