Sfogliatelle di Ricotta (Blätterteig mit Ricottafüllung)
Sfogliatelle di Ricotta sind traditionelle italienische Blätterteigtaschen, gefüllt mit einer köstlichen Ricottacreme und mit einem Hauch von Vanille und Zitronenschale verfeinert. Diese köstlichen Nachspeisen sind außen knusprig und innen schön samtig und zart.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Butter | 250g |
Wasser | 250ml |
Ricotta | 500g |
Puderzucker | 100g |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Zitronenschale, abgerieben | 1 St. |
Ei | 1 St. |
Salz | 1 Prise |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Das Mehl mit der Butter in einer Schüssel vermengen. Fügen Sie das Wasser und eine Prise Salz hinzu und kneten Sie den Teig gut durch, bis er glatt und geschmeidig ist. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- In der Zwischenzeit die Ricotta mit dem Puderzucker, dem Vanilleextrakt und der abgeriebenen Zitronenschale in einer separaten Schüssel gut vermengen, bis eine cremige Füllung entsteht.
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in kleine Rechtecke schneiden.
- In die Mitte jedes Rechtecks einen Löffel der Ricotta-Füllung geben. Falten Sie die Teigstücke und formen Sie sie zu kleinen Taschen, indem Sie die Ränder gut andrücken.
- Die Sfogliatelle auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und die Oberseite leicht mit dem geschlagenen Ei bestreichen.
- Die Sfogliatelle im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Sfogliatelle warm oder bei Zimmertemperatur, idealerweise mit einer Tasse Espresso oder Cappuccino. Sie eignen sich hervorragend als Nachspeise oder zum Kaffee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Stellen Sie sicher, dass die Ricotta gut abgetropft ist, um eine zu feuchte Füllung zu vermeiden.
- Für ein intensiveres Aroma können Sie etwas in Rum eingelegte Rosinen zur Füllung hinzufügen.
- Die gefüllten Sfogliatelle können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Sfogliatelle erfordert etwas Geschick im Umgang mit Blätterteig, ist aber auch für Geübte machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, wobei Ricotta und Butter die teuersten Zutaten sind.