Serbischer Ajvar

Ajvar ist eine köstliche, würzige Paprika- und Auberginenpaste, die ihren Ursprung auf dem Balkan hat. Dieses Rezept für serbischen Ajvar ist ideal als Dip, Aufstrich oder Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Backofen | Blech | Messer | Schneidebrett | Mixer | Gläser zum Abfüllen
Kaloriengehalt 80 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 2 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 4 g
Serbischer Ajvar

Zutaten (1 Portion)

rote Paprika1 kg
Auberginen0.5 kg
Olivenöl100 ml
Knoblauchzehen3 St.
Essig50 ml
Zucker1 TL
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die roten Paprika und Auberginen waschen und auf ein Backblech legen.
  2. Die Paprika und Auberginen im Ofen für ca. 30-40 Minuten rösten, bis die Haut leicht schwarz wird.
  3. Die gerösteten Paprika und Auberginen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Haut von den Paprika und Auberginen abziehen und die Kerne der Paprika entfernen.
  4. Die geschälten Paprika und Auberginen zusammen mit Knoblauchzehen, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
  5. Olivenöl nach und nach hinzufügen und weiter mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Abschmecken und ggf. die Gewürze anpassen.
  6. Den Ajvar in sterile Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr am besten einige Stunden ziehen lassen.

Serviervorschläge

Ajvar kann als Dip für frisches Brot, als Aufstrich auf Sandwiches oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch serviert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine rauchige Note können die Paprika auch über offenem Feuer geröstet werden.
  • Ajvar lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und ist mehrere Wochen haltbar.
  • Bei Bedarf kann man zusätzlich Chili hinzufügen, um dem Ajvar eine scharfe Note zu verleihen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Ajvar erfordert etwas Zeit und Geduld, besonders beim Rösten der Gemüse. Mit etwas Übung wird es jedoch ein einfaches und lohnendes Rezept.

Kosten

Die Kosten sind relativ niedrig, da Paprika und Auberginen saisonale Zutaten sind und in den meisten Supermärkten erhältlich sind.