Seewolf mit Kartoffelsalat

Dieser köstliche Seewolf wird mit einem erfrischenden Kartoffelsalat serviert, der perfekt für warme Tagen ist. Das zarte und saftige Fleisch des Seewolfs harmoniert ausgezeichnet mit dem cremigen Dressing des Salats und den feinen Kräutern.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Backofen | Topf | Schüssel | Pfanne | Löffel | Salatschüssel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 34 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 15 g
Seewolf mit Kartoffelsalat

Zutaten (1 Portion)

Seewolffilet600g
Kartoffeln800g
Gurken200g
Zwiebeln1 St.
Dill, frisch10g
Olivenöl50ml
Zitronensaft2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Fisch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf mit Salzwasser ca. 20 Minuten garen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit das Seewolffilet unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl würzen.
  3. Eine Pfanne erhitzen und das vorbereitete Seewolffilet bei mittlerer Hitze für etwa 4–5 Minuten pro Seite braten, bis es eine goldbraune Kruste hat und durchgegart ist. Nach Belieben mit Zitronensaft beträufeln.
  4. Die gegarten Kartoffeln abgießen und abkühlen lassen, dann schälen und in Scheiben schneiden.
  5. Die Gurke und Zwiebel in feine Stücke schneiden und mit den Kartoffelscheiben in einer Schüssel vermengen. Olivenöl, Zitronensaft, frischen Dill, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
  6. Den Seewolf auf einem Teller anrichten und zusammen mit dem Kartoffelsalat servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Seewolf mit frischem Baguette und einem Glas Weißwein. Der Kartoffelsalat ist auch eine hervorragende Beilage zu jedem Grillgericht.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie etwas Knoblauch zum Olivenöl hinzufügen.
  • Der Kartoffelsalat kann auch einen Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Verwenden Sie für mehr Frische einen Spritzer Limettensaft im Salat.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist unkompliziert und eignet sich hervorragend für Kochanfänger oder für ein schnelles Familienessen.

Kosten

Die Kosten für dieses Gericht sind moderat, vor allem aufgrund der frischen Zutaten.