Seapraad-Schweinebraten mit Knoblauchkartoffeln
Ein herzhaftes und wohlschmeckendes Gericht: der Seapraad-Schweinebraten, zart und saftig, kombiniert mit aromatischen Knoblauchkartoffeln. Dieses Rezept vereint Tradition und Geschmack und ist ideal für besondere Anlässe und Familienfeiern.
Zutaten (1 Portion)
Schweinebraten (z.B. Nacken oder Schulter) | 1,5 kg |
Knoblauchzehen | 6 St. |
Zwiebeln | 2 St. |
Kartoffeln, festkochend | 1 kg |
Olivenöl | 4 EL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
frischer Rosmarin | 2 Zweige |
Brühe (Gemüse oder Fleisch) | 500 ml |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Schweinebraten abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Die Zwiebeln schälen und vierteln. Die Knoblauchzehen leicht andrücken, sodass sie etwas zerquetscht werden.
- In einem Bräter 2 EL Olivenöl erhitzen und den Schweinebraten rundherum scharf anbraten, bis er eine schöne Farbe hat.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch zum Braten geben und kurz anbraten. Rosmarin zufügen und mit der Brühe ablöschen.
- Den Bräter mit einem Deckel oder Alufolie abdecken und für 1,5 Stunden im Ofen garen.
- Währenddessen die Kartoffeln schälen, vierteln und in eine Schüssel geben. Mit 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und gehacktem Rosmarin vermischen.
- Nach 1,5 Stunden den Braten aus dem Ofen nehmen, die Alufolie abnehmen und die vorbereiteten Kartoffeln um den Braten herum hinzufügen.
- Den Braten für weitere 30 Minuten im Ofen garen, bis die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind.
- Vor dem Servieren den Schweinebraten kurz ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden und mit den Knoblauchkartoffeln anrichten. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Schweinebraten mit einer leckeren Sauce aus dem Bratensaft und frischem Gemüse wie grünen Bohnen oder Rotkohl.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Profi-Tipp: Für extra Geschmack können während des Garens einige Lorbeerblätter hinzugefügt werden.
- Falls möglich, den Braten über Nacht im Kühlschrank marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
- Die Reste lassen sich hervorragend für Sandwiches am nächsten Tag verwenden.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist als mittelschwer eingestuft, da es einige Zeit für die Zubereitung und Garzeit in Anspruch nimmt, aber mit etwas Geduld gut machbar ist.
Kosten
Die Kosten für dieses Gericht sind moderat, basierend auf der Qualität des Schweinebratens und den gewählten Beilagen. Im Allgemeinen ist es ein günstiges Familienessen.