Seadas in agrodolcesauce - Seadas mit Spitzpaprika
Diese italienische Delikatesse ist eine Kombination aus knusprigen Teigtaschen und einer süß-sauren Sauce aus Spitzpaprika. Perfekt als Vorspeise oder Hauptgericht, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Eine harmonische Verbindung von Geschmack und Textur.

Zutaten (1 Portion)
Mehl | 300g |
Butter | 50g |
Eier | 1 St. |
Ricotta | 200g |
Geriebener Parmesan | 50g |
Spitzpaprika | 200g |
Zucker | 1 EL |
Essig (Balsamico) | 2 EL |
Olivenöl | 3 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen und die weiche Butter und das Ei hinein geben. Mit einer Prise Salz alles gut vermengen und einen geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Während der Teig ruht, die Spitzpaprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit Olivenöl anbraten, bis sie weich sind. Mit Zucker, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und 5 Minuten köcheln lassen.
- Den Ricotta mit geriebenem Parmesan vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen.
- In die Mitte jedes Teigkreises einen Löffel der Ricotta-Füllung und einen Teelöffel der Paprikafüllung geben. Die Ränder mit Wasser bestreichen und die Teigtaschen gut verschließen, sodass kein Füllung austreten kann.
- In einer Pfanne ausreichend Öl erhitzen und die Seadas von beiden Seiten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Seadas heiß servieren und nach Belieben mit der restlichen Paprikasauce anrichten.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Seadas auf einer großen Platte, garniert mit frischen Kräutern und etwas extra Paprikasauce als Dip.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine schärfere Note können Sie frische Chilischoten zur Paprikafüllung hinzufügen.
- Die Seadas können auch im Ofen gebacken werden, statt zu frittieren, um die Fettmenge zu reduzieren.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert etwas Geschick beim Formen der Teigtaschen, ist aber auch für Kochanfänger machbar.
Kosten
Die Zutaten sind leicht erhältlich und bleiben in einem moderaten Preisrahmen.